Keinen stumpfen Rasierer verwenden
Die Rasur mit einer stumpfen Rasierklinge erhöht die Wahrscheinlichkeit von Rasurbrand und Hautreizungen. Wenn du spürst, dass deine Klinge an deinen Körperhaaren zieht oder sich rau auf deiner Haut anfühlt, dann tausche sie aus.
Versorge deine Haut vor der Rasur mit Feuchtigkeit
Es kann verlockend sein, die Achseln trocken zu rasieren weil es nur eine kleine Fläche ist. Aber bedenke, dass die Haut in den Achseln empfindlich ist und es wichtig ist sie beim Rasieren zu schützen.
Befeuchte die Haare der Achseln für ca. drei Minuten beim Duschen oder Baden mit warmem Wasser. Es befeuchtet die Haut und erleichtert das Schneiden der Haare. Das erleichtert das Schneiden der Haare.
Wasche Deine Achselhöhlen
Das Baden oder Duschen vor der Rasur sorgt dafür, dass die Achselhöhlen von Schweiß und Deodorant befreit werden, was die Rasierklingen beim Rasieren verstopfen könnte.
Waschen hilft dem Rasierer die Körperhaare effektiver zu rasieren; es hilft außerdem zu verhindern, dass Bakterien aus der Kombination von Schweiß und Deodorant bei kleinen Schnitten in die Haut eindringen.
Rasiergel verwenden
Auch wenn die Oberfläche deiner Haut sehr dünn ist, und es nur einige Rasierzüge braucht, um die Fläche zu rasieren, denke daran, dass die Achseln sehr empfindlich sind. Verwende ein Rasiergel damit deine Haut Feuchtigkeit behält und der Rasierer mit Leichtigkeit über die Haut gleitet und besser vor Hautirritation schützt.
Achselhöhlen in alle Richtungen rasieren
Die Achselhaare wachsen in alle Richtungen, so dass das Rasieren in eine Richtung möglicherweise nicht zu einer gründlichen Rasur führt. Für beste Ergebnisse solltest du deinen Arm über den Kopf heben, sanft auf den Rasierer drücken und dich vorsichtig mit kurzen Zügen in alle Richtungen rasieren - nach unten, seitlich und falls nötig wieder nach oben.
Stelle sicher, dass du deine Haut mit Feuchtigkeit versorgst
Sobald du mit der Rasur fertig bist, abspülen und trocken tupfen und reinige deinen Rasierer. Trage eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl auf, am besten eine ohne Alkohol. Auch wenn es sich komisch anfühlt diesen Bereich mit Feuchtigkeit zu versorgen hilft es möglichen Rasurbrand, Rasurpickel und Hautirritationen zu reduzieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Warte mit der Anwendung von Deodorant
Nachdem du dich rasiert hast noch ein wenig warten bevor du Deo aufträgst. Die Anwendung von Deodorant auf frisch rasierter Haut kann zu Unannehmlichkeiten führen. Deshalb solltest du deiner Haut Zeit zum Ausruhen geben, um die Gefahr von Reizungen durch das Deo zu verringern.