Eine Frau mit langen braunen Haaren lächelt, während sie in einem gelben Top am Strand sitzt, mit dem Meer und dem Himmel im Hintergrund.
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte30. Mai 2022

Die Rasur der Achseln ist eine der beliebtesten Formen der Haarentfernung. Wenn du dich fragst, wie man die Achseln richtig rasiert, dann lies weiter, denn wir zeigen dir die wichtigsten Vorteile der Rasur in diesem Bereich und verraten dir unsere 7 besten Tipps für die Achselrasur.

Wenn du weißt, wie du deine Achselhaare richtig rasierst, kannst du das Risiko von Rasurbrand, eingewachsenen Haaren und Hautreizungen verringern. Hier sind einige einfache Tipps, wie man Achselhaare rasiert.

Warum du Achselhaare rasieren solltest

'Sollte ich meine Achseln rasieren?' ist eine häufige Frage, die sich viele stellen. Schließlich kannst du deine Achselhaare behalten, sie trimmen oder ganz abrasieren. Letztlich liegt die Entscheidung bei dir. Es gibt jedoch einige Vorteile der Achselhaarrasur, die du berücksichtigen solltest, zum Beispiel:

Eine junge Frau in einem grünen Top und lockigen roten Haaren rasiert sich im Badezimmer die Achselhöhle.

Weniger Schweiß

Das Rasieren der Achseln kann helfen, Schweißflecken auf der Kleidung zu vermeiden. Das liegt daran, dass Achselhaare Feuchtigkeit speichern, was zu verschwitzten Achseln und unschönen Schweißflecken führt.

Drei fröhliche Frauen posieren und kichern unter klarem Himmel am Strand

Saubere Achseln

Ein weiterer Vorteil der Achselrasur ist die Verringerung von Körpergeruch. Körpergeruch wird durch Bakterien verursacht, die den Schweiß zersetzen und so den stechenden und unerwünschten Achselgeruch verursachen.

Eine glatte, haarlose Achselhöhle reduziert die Anzahl der eingeschlossenen Bakterien und hilft auch den Pflegeprodukten und Deodorants, die Haut besser zu durchdringen, so dass Sie länger geruchsfrei bleiben.

Wenn du mit der Rasur der Achselhaare beginnen möchtest, solltest du immer scharfe, neue Rasierklingen verwenden. Stumpfe Klingen können an der empfindlichen Haut unter den Achseln zerren und ziehen. Das kann zu Rasierpickeln, Reizungen und eingewachsenen Haaren führen.

Mädchen rasiert sich die Achselhöhle

So bereitest du deine Achseln optimal auf die Rasur vor

Die richtige Vorbereitung ist das A und O, wenn du deine Achselhaare rasieren und dabei Hautirritationen vermeiden möchtest. Gerade die Haut unter den Armen ist besonders empfindlich: Sie ist dünn, oft leicht gereizt und wird durch Kleidung, Schweiß und Bewegung stark beansprucht. Umso wichtiger ist es, die Haut sanft und gründlich auf die Rasur vorzubereiten. Mit diesen Tipps gelingt dir die perfekte Vorbereitung für eine glatte, gepflegte Achsel ohne Pickel oder Rasurbrand.

Frauen am Strand

Warum Vorbereitung so wichtig ist

Wenn du deine Achseln richtig rasieren willst, sollte die Rasur nicht einfach "zwischendurch" erfolgen. Ohne eine passende Vorbereitung steigt das Risiko für eingewachsene Haare, Hautrötungen oder Rasurbrand. Eine weiche, gut durchfeuchtete Haut hilft dem Rasierer, die Haare effizient zu entfernen, ohne sie herauszureißen oder die Haut zu verletzen.

Teenager-Mädchen mit blonden Haaren, stehend unter klarem Himmel
Schritt 1:

Die richtige Zeit für die Rasur wählen

Am besten rasierst du deine Achselhaare am Abend, wenn du weniger schwitzt und die Haut Zeit hat, sich über Nacht zu regenerieren. Zusätzlich ist die Haut nach einer warmen Dusche oder einem Bad besonders weich – der ideale Zeitpunkt, um Achselhaare richtig zu rasieren.

Drei lustige Frauen am Strand
Schritt 2:

Haut anfeuchten und aufweichen

Bevor du zur Klinge greifst, solltest du deine Haut für mindestens zwei bis drei Minuten mit warmem Wasser anfeuchten. So werden die Haare weicher und lassen sich leichter schneiden. Gerade bei der Rasur in der Achselhöhle, wo Haare oft dichter und kräftiger wachsen, macht das einen großen Unterschied.

Frau am Strand
Schritt 3:

Reinigung der Haut

Wasche deine Achselhöhlen gründlich mit einem milden Duschgel oder einer pH-neutralen Reinigung. Rückstände von Deodorants oder Pflegeprodukten können die Rasierklingen verstopfen und die Haut reizen. Eine saubere Haut ist nicht nur hygienischer, sondern beugt auch kleinen Entzündungen und eingewachsenen Haaren vor.

Frau mit lockigem Haar, trägt einen blauen Bikini im Freien
Schritt 4:

Rasiergel oder -schaum verwenden

Verzichte auf normale Seife und greife stattdessen zu einem speziellen Rasiergel oder -schaum für empfindliche Haut. Diese Produkte sorgen dafür, dass der Rasierer besser über die Haut gleitet und gleichzeitig einen pflegenden Schutzfilm bildet. So reduzierst du Reibung und beugst Irritationen vor.

Junge Dame lehnt an einer Wand
Schritt 5:

Der richtige Rasierer für die Achseln

Ein Rasierer mit mehreren Klingen sorgt für eine besonders sanfte und gründliche Rasur. Achte darauf, dass dein Rasierer ein flexibles Schwinggelenk hat, das sich den Rundungen der Achsel perfekt anpasst. Das verringert die Gefahr von Schnitten und hilft dabei, alle Haare sicher zu erfassen – auch bei wirbelartigem Haarwuchs.

Rotschopf lächelt vor einer Ziegelwand und trägt ein graues Tanktop
Schritt 6:

Kontrolle der Klinge

Verwende niemals stumpfe Klingen! Wenn du merkst, dass die Rasur ziept oder rupft, ist es Zeit für einen Wechsel. Stumpfe Klingen erhöhen das Risiko für Hautverletzungen, Rasurbrand und eingewachsene Haare. Für die Achseln empfiehlt es sich, den Rasierkopf nach ca. 5 bis 10 Anwendungen zu wechseln.

Reife Frau rasiert ihre Achselhöhle
Schritt 7:

Optionales Peeling vor der Rasur

Ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsene Haare zu vermeiden. Achte jedoch darauf, das Peeling nicht direkt vor der Rasur anzuwenden, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Besser: Einen Tag vorher peelen.

Gillette Venus Extra Smooth Mini-Rasierer auf grünem Hintergrund

Wenn’s doch mal nicht perfekt läuft…

Trotz aller Vorbereitung kann es passieren, dass die Haut nach der Rasur etwas zickt. Kleine Rötungen, einzelne Pickelchen oder ein leichtes Spannungsgefühl sind keine Seltenheit – vor allem, wenn die Haut empfindlich ist oder du mal etwas zu viel Druck ausgeübt hast. Keine Sorge: In den meisten Fällen verschwinden solche Reaktionen von selbst wieder.

Was hilft? Kühle Kompressen, eine milde Feuchtigkeitspflege und: nicht gleich wieder rasieren! Gib deiner Haut eine kleine Pause und beobachte, wie sie reagiert. Manchmal braucht sie einfach ein bisschen Zeit, um sich zu regenerieren.

Frau rasiert ihre Achselhöhle

Wie du deine Achselhaare rasierst

Wenn du weißt, wie man die Achselhöhlen richtig rasiert, kannst du das Risiko von Rasurbrand, eingewachsenen Haaren und Hautreizungen verringern. Hier sind also einige einfache Tipps für die Rasur der Achseln:

Frau in altrosa Unterwäsche sitzt auf einer Badewanne und rasiert sich die Achselhöhle
Schritt 1

Keinen stumpfen Rasierer verwenden

Die Achselhaare mit einer stumpfen Rasierklinge zu rasieren, erhöht die Wahrscheinlichkeit von Rasurbrand und Hautreizungen. Wenn du merkst, dass die Klinge an deinem Körperhaar zieht oder sich rau anfühlt, solltest du sie auswechseln.

Gillette Venus Pro Smooth Sensitive Rasierer
Schritt 2

Versorge deine Haut vor der Rasur mit Feuchtigkeit

Es kann verlockend sein, die Achseln trocken zu rasieren weil es nur eine kleine Fläche ist. Aber bedenke, dass die Haut in den Achseln empfindlich ist und es wichtig ist sie beim Rasieren zu schützen.

Befeuchte die Haare der Achseln für ca. drei Minuten beim Duschen oder Baden mit warmem Wasser. Es befeuchtet die Haut und erleichtert das Schneiden der Haare. Das erleichtert das Schneiden der Haare.

Junge Frau trägt Creme auf ihre Achselhöhle auf
Schritt 3

Wasche Deine Achselhöhlen

Das Baden oder Duschen vor der Rasur sorgt dafür, dass die Achselhöhlen von Schweiß und Deodorant befreit werden, was die Rasierklingen beim Rasieren verstopfen könnte.

Waschen hilft dem Rasierer die Körperhaare effektiver zu rasieren; es hilft außerdem zu verhindern, dass Bakterien aus der Kombination von Schweiß und Deodorant bei kleinen Schnitten in die Haut eindringen.

Frau mit seifiger Haut rasiert sich die Achselhöhle
Schritt 4

Rasiergel verwenden

Auch wenn die Oberfläche deiner Haut sehr dünn ist, und es nur einige Rasierzüge braucht, um die Fläche zu rasieren, denke daran, dass die Achseln sehr empfindlich sind. Verwende ein Rasiergel damit deine Haut Feuchtigkeit behält und der Rasierer mit Leichtigkeit über die Haut gleitet und besser vor Hautirritation schützt.

Weibliche Hände, die Creme auftragen
Schritt 5

Achselhöhlen in alle Richtungen rasieren

Die Achselhaare wachsen in alle Richtungen, so dass das Rasieren in eine Richtung möglicherweise nicht zu einer gründlichen Rasur führt. Für beste Ergebnisse solltest du deinen Arm über den Kopf heben, sanft auf den Rasierer drücken und dich vorsichtig mit kurzen Zügen in alle Richtungen rasieren - nach unten, seitlich und falls nötig wieder nach oben.

Frau rasiert sich im Badezimmer mit einem Rasiermesser die Achselhöhlen.
Schritt 6

Stelle sicher, dass du deine Haut mit Feuchtigkeit versorgst

Wenn du mit der Achselrasur fertig bist, spülst du deine Achselhöhlen ab, tupfst sie sanft mit einem sauberen Handtuch trocken und säuberst deinen Rasierer.

Sobald du mit der Rasur fertig bist, abspülen und trocken tupfen und reinige deinen Rasierer. Trage eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl auf, am besten eine ohne Alkohol. Auch wenn es sich komisch anfühlt diesen Bereich mit Feuchtigkeit zu versorgen hilft es möglichen Rasurbrand, Rasurpickel und Hautirritationen zu reduzieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Frau trägt ein Handtuch und schmiert sich Creme auf den Unterarm
Schritt 7

Warte mit der Anwendung von Deodorant

Warte nach der Achselrasur ein wenig, bevor du ein Deo aufträgst. Das Auftragen von Deodorant auf frisch rasierte Haut kann zu Beschwerden führen. Lass deiner Haut also Zeit, sich zu beruhigen, um das Risiko einer Reizung durch das Deodorant zu verringern.

Ist deine Haut eher empfindlich? Hier ist ein Leitfaden für die Rasur empfindlicher Haut mit Venus-Produkten.

Eine Frau mit kurzen, welligen Haaren posiert im Freien, trägt ein hellblaues Tanktop unter einem klaren blauen Himmel.

Wie oft solltest du dich unter den Achseln rasieren

Die Häufigkeit der Achselrasur hängt von deinem Haarwachstum, deiner Hautempfindlichkeit und deinen Vorlieben ab. Rasierst du regelmäßig, bleibt die Haut glatter, während selteneres Rasieren Hautreizungen vorbeugen kann. Achte auf deine Haut: Bei Rötungen oder Reizungen gönn ihr eine Pause. Verträgt sie die Rasur gut, kannst du so oft rasieren, wie es sich für dich angenehm anfühlt – auch täglich.

Frau rasiert sich das Knie

Vor- und Nachteile der Achselrasur

VorteileNachteile

Glatte, ästhetische Haut, die sich angenehm anfühlt

Rasur kann Reizungen oder eingewachsene Haare verursachen.

Weniger Bakterien und Schweißgeruch

Regelmäßige Rasur nötig – Haare wachsen schnell nach.

Deodorants und Cremes können direkt auf die Haut einwirken.

Bei unsauberer Rasur können Haarwurzeln sichtbar bleiben und ein unebenes Hautbild verursachen.

Junge Dame lehnt an einer Wand

Achseln ohne Stoppeln – so geht’s

- Vermeide trockene Rasuren. Hast du keinen Rasierschaum zur Hand, sind Shampoo oder – besser – ein Conditioner praktische Alternativen.

- Pflege deine Haut nach der Rasur mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion, um Irritationen vorzubeugen.

- Eine scharfe Klinge reduziert das Risiko von Hautreizungen und sorgt für eine gründlichere Rasur.

Frau mit lockigem Haar rasiert sich sorgfältig die Achselhöhle

Wie oft sollte man sich die Achselhöhlen rasieren?

Macht das Rasieren die Achselhöhlen dunkler?

Ist es besser, die Achseln zu rasieren oder zu wachsen?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Artikel
Alle Artikel