In diesem Artikel
In diesem Artikel
Produkte ansehen
Produkte im E-Store anzeigen
- Extra Smooth Snap Rasierer
- Simply 3 Sensitive Einwegrasierer
- Satin Care Sensitive Haut
Wenn es darum geht, zu entscheiden, ob Waxing oder Rasieren besser ist, gibt es einige Vor- und Nachteile zu bedenken - hier bei Venus haben wir einige Erkenntnisse zu diesem Thema! Wenn du also wissen willst, welche Haarentfernungsmethode für dich am besten geeignet ist, lies weiter.
Der große Unterschied zwischen Waxing und Rasieren liegt in der Art und Weise, wie die Haare entfernt werden - beim Waxing werden die Haare an der Wurzel herausgezogen, beim Rasieren gleitet man über die Haut, um die Haare zu erfassen und sie dicht an der Haut zu schneiden.
Um zwischen diesen Methoden zu wählen, empfiehlt es sich, darauf zu achten, welchen Bereich du behandeln willst, denn die Entscheidung zwischen Waxing und Rasur deiner Bikinizone zum Beispiel kann davon abhängen, ob du die Behandlung zu Hause oder in einem Salon bevorzugst.
Sobald du den Unterschied zwischen Wachsen und Rasieren kennengelernt hast, kannst du unser Sortiment an Venus-Rasierprodukten erkunden, die für eine glatte Rasur und lang anhaltende Ergebnisse sorgen.
Für die Bikinizone kann das Waxing auf einen kleinen Bereich ausgerichtet werden, erfordert aber mehr Vorbereitung und kann einmal im Monat durchgeführt werden. Für eine tägliche Haarentfernung entscheiden sich die meisten Frauen für die Rasur.
Waxing kann einen leichten Peelingeffekt bewirken, der sich positiv auf die Hautgesundheit auswirkt - du kannst deine Hautoberfläche auch mit unserem Peeling mit feinen glättenden Partikeln behandeln.
Für eine länger anhaltende Behandlung kann das Waxing der Achselhöhlen den Vorteil bieten, dass das Ergebnis bis zu einigen Wochen lang haarfrei bleibt. Das Wachs kann auch die Haut abtragen, so dass die Haare mit der Zeit langsamer und dünner wachsen.