Soll ich mir das Gesicht rasieren?
Die Rasur von Gesichtshaaren ist ganz deine Entscheidung. Entscheidend ist, wie man sich rasiert. Zum Beispiel solltest du dich nicht rasieren wenn du eine aktive Akne, Verletzungen oder Ausschläge im Gesicht hast, die weitere Reizungen und Infektionen verursachen können. Denke daran, dass die Gesichtshaut empfindlich ist und die Chancen für Hautreizungen beim Rasieren größer sind. Nachfolgend findest du eine Anleitung, wie man Gesichtshaare und Augenbrauen rasiert und vor Reizungen, Rasurbrand und Rasier-Pickel schützt.
Vor der Rasur das Gesicht waschen
Vor der Rasur das Gesicht waschen, um Schmutz oder Make-up zu entfernen und dadurch Hautirritationen und Infektionen bei kleinen Verletzungen zu vermeiden.
Peeling zur Entfernung abgestorbener Hautschuppen
Das Peeling verhindert eingewachsene Haare, indem abgestorbene Hautschuppen entfernt werden, die verhindern können, dass das nachwachsende Haar unter der Hautoberfläche durchkommen kann. Benutze einen Loofah oder Peeling-Handschuh, um lose Haare und abgestorbene Hautschuppen aus dem Gesichtsbereich, den du rasieren möchtest, zu entfernen.
Versorge deine Haut mit Feuchtigkeit
Befeuchte dein Gesichts mit warmem Wasser oder lege ein warmes, feuchtes Tuch etwa drei Minuten lang auf die Haut, bevor du dich rasierst. Die Befeuchtung der Haut hilft, die Haarfollikel weicher zu machen und das Haar lässt sich leichter schneiden.
Rasiergel auftragen
Durch die Verwendung von Rasiergel behält die Haut ihre Feuchtigkeit und die Rasierklingen gleiten leichter über die Haut. Das Auftragen des Rasiergels zeigt auch, wo du dich bereits rasiert hast, so dass du nicht mehrmals über die gleich Stelle rasierst und deine Haut reizt. Hier erfährst du, wie du das richtige Rasiergel für dich findest.
Benutze einen scharfen Rasierer
Benutze einen eigenen Rasierer für dein Gesicht, und nicht den gleichen, den du benutzt, um den Rest deines Körpers zu rasieren. Dies kann helfen, den Rasierer sauber zu halten und die Rasierklingen länger scharf bleiben. Stumpfe Klingen können an den Körperhaaren ziehen, sich rau auf der Haut anfühlen und können zu mehr Schnitten, Rasurbrand und Rasierpickeln führen.
Rasur in gleichmäßigen Zügen durchführen
Beim Rasieren der Gesichtsbe haarung solltest du deine Rasierklinge in einem Winkel von 45 Grad leicht nach unten drücken. In kurzen, gleichmäßigen Zügen in Richtung Haarwuchs langsam rasieren, um Hautirritationen zu vermeiden.
Nach der Rasur mit Feuchtigkeit versorgen
Nach der Rasur eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl auftragen, vorzugsweise alkoholfrei, und etwas warten bevor du ein Make-up oder eine Gesichtscreme verwendest.
Teste die speziell für Gesichtshaare entwickelten Rasiergeräte
Die Verwendung eines Rasiergerätes, das speziell für das Gesicht entwickelt wurde, kann deine Rasur-Ergebnisse optimieren, insbesondere bei der Rasur kleinerer Bereiche wie Augenbrauen und Oberlippe. Gesichtshaarentferner für Frauen sind auf Präzision und Kontrolle für kleine Bereiche entwickelt, was zu weniger Fehleranfälligkeit, Hautreizungen und Rasier-Pickeln führt. Bestimmte Gesichtshaarentferner können die Haut sogar bis zu vier Wochen glatt erhalten.