Frau im Badezimmer sitzt auf einer Badewanne und rasiert sich die Achselhöhle.
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte16. November 2022

Wenn du jemals Körperhaare entfernt hast, hast du wahrscheinlich schon einmal einen Juckreiz nach der Rasur verspürt. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Irritationen zu vermeiden - also mach dich bereit, die effektivsten Schritte mit dem einfachen Leitfaden von Venus zu entdecken.

Ganz gleich, ob du dich auf die Tage am Pool freust oder dich einfach nur wohlfühlen willst, es kann gut sein, dass du zu deinem Rasierer greifst. Natürlich fragt man sich bei der Vorbereitung auf den Strand oft: "Warum juckt es nach der Rasur?"

Lies weiter, um herauszufinden, wie du das Kribbeln nach der Rasur loswirst und gleichzeitig mit den Venus Produkten das glatte Hautbild bekommst, das du so liebst.

Was verursacht Juckreiz nach der Rasur?

Hast du dich jemals gefragt, was Juckreiz nach der Rasur verursacht? Die Antwort liegt oft in den Klingen, die über deine Haut gleiten. Selbst wenn du dich rasierst, wachsen deine Haarfollikel unter der Hautoberfläche weiter - manchmal kann das Gleiten eines Rasierers über die Haut zu Reizungen führen.

Ein weiterer häufiger Übeltäter ist die Verwendung von Körperpflegeprodukten mit vielen Duftstoffen oder Alkohol. Diese können die Hautoberfläche austrocknen und zu schuppiger, trockener Haut führen, die den Rasierer verstopft und ein Ziehen und Zerren verursacht.

Juckreiz kann auch durch eine Krankheit namens Follikulitis verursacht werden. Follikulitis tritt auf, wenn sich die Haarfollikel entzünden. Du wirst kleine rote Unebenheiten oder Pickel um deine Haarfollikel herum bemerken, die oft jucken und wund sind.

Frau rasiert sich das Knie

Juckreiz nach der Rasur an verschiedenen Körperstellen

Nicht jede Körperstelle lässt sich gleich rasieren – und genau darin liegt der Unterschied, wenn es um Hautirritationen und Juckreiz geht. Die Haut unter den Achseln ist empfindlicher als die an den Beinen, und auch der Intimbereich stellt ganz eigene Anforderungen an die Rasur. Unterschiedliche Bereiche brauchen unterschiedliche Techniken, um Rasurbrand, eingewachsene Haare oder unangenehmes Jucken zu vermeiden. Mit dem richtigen Know-how kannst du deine Haut optimal pflegen und das Beste aus jeder Rasur herausholen – ganz ohne Reizungen!

Frau am Strand

Beinhaare rasieren

Auch wenn du deine Beinhaare rasierst, kann es nach der Rasur zu Juckreiz und Irritationen kommen – vor allem bei empfindlicher Haut. Verwende ein sanftes Rasiergel und achte darauf, immer mit einer scharfen, sauberen Klinge zu arbeiten. Rasiere möglichst in Haarwuchsrichtung, um Hautreizungen zu vermeiden.

Nach der Rasur hilft eine feuchtigkeitsspendende, parfümfreie Lotion, die Haut zu beruhigen und Juckreiz beim Nachwachsen zu verhindern. Optional kannst du ein mildes Peeling anwenden, um eingewachsene Haare zu vermeiden – aber nur auf vollständig regenerierter Haut.

Frau am Strand

Armhaare rasieren

Die Haut an den Armen ist oft dünner und empfindlicher – deshalb ist beim Armhaare rasieren besondere Vorsicht gefragt. Ein sanftes Rasiergel sorgt dafür, dass die Klingen mühelos gleiten, ohne zu ziepen oder zu reizen.

Rasiere mit leichtem Druck in Wuchsrichtung und meide zu häufiges Überrasieren derselben Stelle. Danach: Unbedingt Feuchtigkeit spenden! Eine milde Bodylotion ohne Duftstoffe beruhigt die Haut und beugt Juckreiz vor.

Tipp: Trage lockere Kleidung nach der Rasur, damit deine Haut atmen kann und nicht zusätzlich gereizt wird.

Lächelnde junge Dame, während sie an einem klaren, sonnigen Tag auf einem Holzplateau liegt

Achseln rasieren

Die Achseln zu rasieren kann zur Herausforderung werden – denn die Haut hier ist besonders empfindlich, oft feucht und wird durch Reibung und Deo zusätzlich beansprucht. Kein Wunder also, dass es leicht zu Rasurbrand, Rötungen oder juckenden Achseln nach der Rasur kommen kann.

Die richtige Vorbereitung ist entscheidend: Dusche vorher warm, um die Haut aufzuweichen, und trage ein mildes, pflegendes Rasiergel auf. Das sorgt dafür, dass die Klinge besser gleitet und Hautirritationen vermieden werden.

Beim Rasieren selbst gilt: Straffe die Haut, indem du deinen Arm über den Kopf hebst und die Hand zwischen deine Schulterblätter legst – so entsteht eine glatte Fläche. Rasiere immer in Wuchsrichtung, um die Haarfollikel nicht zu reizen.

Nach der Rasur solltest du deiner Haut eine Pause gönnen. Verwende kein Deo direkt danach, sondern beruhige die Haut mit einer unparfümierten, feuchtigkeitsspendenden Lotion.

Wichtig: Nutze nur scharfe, saubere Klingen. Stumpfe Rasierer können die Haut verletzen, Bakterien begünstigen und Juckreiz beim Nachwachsen der Haare auslösen. Mit der richtigen Technik bleibt die Haut glatt – und fühlt sich auch so an.

Frau afrikanischer Abstammung, rasiert sich die Achselhöhle

Schamhaare rasieren

Die Intimrasur erfordert besondere Sorgfalt – die Haut in diesem Bereich ist besonders empfindlich und reagiert schnell mit Rötungen, kleinen Pickelchen oder unangenehmem Juckreiz. Damit das gar nicht erst passiert, solltest du längere Haare vorab mit einer Schere trimmen und die Haut beim Duschen gründlich einweichen.

Verwende ein sanftes Rasiergel und rasiere vorsichtig in Haarwuchsrichtung – so vermeidest du Reizungen und Juckreiz nach der Intimrasur. Achte dabei auf eine saubere, scharfe Klinge und übe keinen Druck aus.

Nach der Rasur freut sich die Haut über Beruhigung: Ein mildes Serum oder eine parfümfreie Feuchtigkeitscreme kann helfen, Rötungen zu lindern und die Haut zu pflegen.

So kannst du Schamhaare rasieren, ohne dass es beim Nachwachsen zu Jucken oder Brennen kommt – und du fühlst dich den ganzen Tag über frisch und wohl in deiner Haut.

Gillette VenusSchamrasierer im Glas platziert

Wie beruhigt man juckende oder gereizte Haut nach der Rasur?

Juckende Achseln und Beine nach der Rasur können lästig sein. Hier sind die besten Möglichkeiten, wie du deiner Haut die Linderung verschaffen kannst, die sie braucht:

Rothaarige Frau lächelt unter klarem Himmel
Schritt 1

Warme Kompresse

Der erste Schritt zur Beruhigung der Haut nach der Rasur besteht darin, einen sauberen Waschlappen in warmes Wasser zu tauchen und ihn auf die betroffene Stelle zu legen. Wenn du der Lösung ein wenig Salz hinzufügst, kannst du die Linderung noch beschleunigen.

Frau trägt ein weiches Handtuch um den Hals
Schritt 2

Verwende eine Feuchtigkeitscreme

Trockene Haut fühlt sich viel eher juckend und unangenehm an, also solltest du eine sanfte Feuchtigkeitscreme verwenden. Einige Formulierungen enthalten auch Aloe Vera, was besonders gut für rote und juckende Haut ist.

Creme links auf dem blauen Hintergrund
Schritt 3

Lockere Kleidung tragen

Ein weiterer wichtiger Tipp, um das Risiko von Hautreizungen und Juckreiz zu verringern, ist, die Haut atmen zu lassen. Das Reiben von Stoffen und die Schweißbildung sind für die frisch rasierte Haut alles andere als ideal, daher solltest du nach der Rasur lockere und fließende Kleidungsstücke tragen.

Frau liegt an einem Sandstrand

Wie kann man Juckreiz nach der Rasur verhindern?

Die oben genannten Tipps sind zwar gut für die Nachsorge, aber einige einfache Vorbereitungen können dein Rasiererlebnis viel angenehmer machen und dir helfen, dem Juckreiz nach der Rasur vorzubeugen.

Eine junge Frau in einem grünen Top und lockigen roten Haaren rasiert sich im Badezimmer die Achselhöhle.
Tipp 1

Zuerst trimmen

Eine Möglichkeit, deinem Rasierer weniger Arbeit zu machen, ist das schnelle Trimmen längerer Haare mit einer Schere, bevor du mit der Rasur beginnst. So kann dein Rasierer jedes Haar erreichen, ohne sich in den Längen zu verfangen.

Schere auf blauem Hintergrund
Tipp 2

Rasiere dich nicht auf trockener Haut

Damit dein Rasierer gut über die Hautoberfläche gleiten kann, solltest du sie vor der Rasur vorbereiten. Wenn du warm duschst oder badest und deine Haut einweichst, erhält sie einen Feuchtigkeitsboost, der die Haare weicher macht, so dass sie sich leichter rasieren lassen.

Die Verwendung eines hochwertigen, feuchtigkeitsspendenden Rasiergels verringert außerdem die Reibung und minimiert das Risiko von Rasurbrand und juckenden Achseln nach der Rasur.

Frau rasiert sich im Badezimmer das Bein
Tipp 3

Hochwertige Rasierklingen

Achte bei jeder Rasur darauf, dass die Klingen deines Rasierers nicht stumpf sind, denn das zieht an der Haut und reizt die Follikel.

Die Wahl des richtigen Rasierers ist auch wichtig, um Juckreiz zu vermeiden. Wenn du regelmäßig mit Juckreiz nach der Rasur zu kämpfen hast, empfehlen wir dir den Venus Deluxe Smooth Sensitive Rasierer. Er verfügt über Klingen mit geringer Schnittkraft und einen SkinElixir-Gleitstreifen mit einem Hauch Aloe Vera für mehr Gleitfähigkeit.

Gillette Venus Extra glatte Rasierer-Nachfüllung
Tipp 4

Rasiere in Richtung des Haarwuchses

Da du nun weißt, dass der Juckreiz nach der Rasur größtenteils durch die Störung deiner Follikel verursacht wird, solltest du darauf achten, dass deine Rasierrichtung der Haarwuchsrichtung folgt.

Wenn du dich an die Wuchsrichtung deiner Haare hältst, verringert sich die Gefahr, dass du an deinen Follikeln ziehst und dieses juckende Gefühl bekommst, das niemand will.

Teenager-Mädchen rasiert sich im Badezimmer das Bein
Tipp 5

Feuchtigkeitspflege für die Haut nach der Rasur

Nach dem Waschen und Rasieren kann sich die Haut trocken anfühlen. Deshalb ist es wichtig, ihr nach der Rasur wieder Feuchtigkeit zu geben. Wähle eine parfümfreie oder milde Feuchtigkeitscreme für den Körper, um die so wichtige Feuchtigkeit zu speichern.

Eine Person trägt Rasierschaum auf ihr Bein auf

Wie kann man das Jucken im Intimbereich stoppen?

Da es sich beim Intimbereich um einen besonders empfindlichen Bereich handelt, ist es unerlässlich, die Haut beim Rasieren der Intimhaare vor Irritationen zu schützen. Hier sind unsere wichtigsten Tipps, wie du den Juckreiz beim Nachwachsen der Intimhaare stoppen kannst.

Frau trägt rosa Unterwäsche
Tipp 1

Trimmen vor der Rasur

Rasierer sind so konstruiert, dass sie kurze Haare erfassen und gut schneiden. Deshalb solltest du alle Haare, die länger als einen halben Zentimeter sind, mit einer Schere kürzen, bevor du mit der Rasur beginnst.

Nahaufnahme einer Frau, die ihren Bikinibereich mit dem Gillette Venus Schamrasierer rasiert
Tipp 2

Weiches Haar

Bevor du zu deinem Rasiermesser greifst, solltest du die Haare, die du rasieren willst, einweichen. Intimhaare sind in der Regel härter als andere Körperpartien, deshalb ist dieser Schritt besonders wichtig. Wenn dein Rasierer durch weicheres Haar gleitet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du nach der Rasur einen Juckreiz verspürst, viel geringer.

Frau rasiert sich im Badezimmer mit einem Rasiermesser die Achselhöhlen.
Tipp 3

Nach der Rasur mit Feuchtigkeit versorgen

Wenn du dein Haar regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgst, hat es die besten Chancen, zu wachsen, ohne dass das gefürchtete Juckreizgefühl auftritt. Dieses Serum kann entweder zwischen oder nach der Rasur verwendet werden, um die Haut geschmeidig zu halten und ihr Feuchtigkeit zu spenden - perfekt, wenn du dir Sorgen um trockene Haut nach der Rasur machst!

Frau peelt ihre Bikinizone

Fazit

Die Haut eines jeden Menschen ist einzigartig, deshalb solltest du eine sanfte Rasurroutine finden, die zu dir passt. Ein hervorragender Ausgangspunkt ist unser Sortiment an Venus-Rasierprodukten, die speziell für den Komfort deiner Haut entwickelt wurden.

Wenn du bei der Rasur einen Juckreiz verspürst, kannst du unsere Tipps in diesem Leitfaden befolgen, um bei der Körperpflege erfolgreich zu sein - stell also sicher, dass du dich richtig vorbereitest und die Nachbehandlung richtig durchführst!

Teenager-Mädchen rasiert ihre Achselhöhle mit dem Rasierer Gillette Venus

Wie kann man den Juckreiz beim Nachwachsen der Haare stoppen?

Wie kann man den Juckreiz nach der Rasur der Beine stoppen?

Wie kann man Juckreiz nach der Rasur verhindern?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Artikel
Alle Artikel