Was sind die Ursachen für eingewachsene Haare an den Beinen?
Bevor wir uns näher damit beschäftigen, wie man eingewachsene Haare an den Beinen loswerden kann, ist es sinnvoll, mehr darüber zu erfahren, was sie verursacht. Es gibt fünf Hauptgründe. Gehen wir sie der Reihe nach durch.
Gene
Einfach ausgedrückt: Manche Menschen sind anfälliger für eingewachsene Haare an den Beinen und anderen Körperteilen als andere. Wenn Du grobes oder dickes Haar hast, dann achte in erster Linie darauf, dass Du vorbeugende Maßnahmen ergreifst.
Verstopfte Poren
Wenn die Poren Deiner Haut nicht richtig atmen können und verstopft sind, können sie die Haare, die aus den Follikeln herauswachsen, in unerwünschte Richtungen drängen und in manchen Fällen sogar nach innen wachsen lassen. Abgestorbene Hautzellen und manche Produkte können die Poren verstopfen, deshalb ist es wichtig, sie zu entfernen.
Falsche Rasiertechnik
Wenn Du bei der Rasur fest auf Deine Haut drückst, kann das zu eingewachsenen Haaren führen. Wenn Du Deine Beine rasierst, arbeite leicht in die Richtung, in die Deine Haare wachsen, damit sie auf die gleiche Weise nachwachsen und Du weniger unter eingewachsenen Haaren leidest
Enge Kleidung
Ja, enge Kleidung an Deinen Beinen, wie Strümpfe, Strumpfhosen und Leggings, kann das normale Haarwachstum beeinträchtigen. Trage sie nicht ständig, vor allem nicht, wenn die Haare an Deinen Beinen gerade erst nachwachsen.
Empfindliche Haut
Menschen mit trockener Haut können anfälliger für eingewachsene Haare sein. Eine relativ häufige Erkrankung wie Keratosis pilaris kann auch dazu führen, dass man mehr auf Behandlungen gegen eingewachsene Haare an den Beinen angewiesen ist, aber die gute Nachricht ist, dass sie in der Regel wirksam sind. Wenn Du unter empfindlicher Haut leidest, kann das zu mehr eingewachsenen Haaren an den Beinen führen. Lies den Venus-Ratgeber über die Rasur bei empfindlicher Haut, um herauszufinden, was Du tun kannst, wenn Du empfindliche Haut hast.