Wie Du gespannte und trockene Haut im Gesicht nach der Rasur vermeidest

– Trockene Haut im Gesicht ist nichts, womit Du Dich abfinden solltest! In diesem Venus-Ratgeber erfährst Du, wie Du trockene Haut nach der Rasur vermeidest - im Gesicht, an den Beinen und am ganzen Körper.

Kopiert!
Frau rasiert ihr Gesicht mit dem Venus-Trimmer

Gespannte Haut an den Beinen oder im Gesicht lässt sich leicht vermeiden, wenn Du weißt, wie. Erfahre mehr über die Ursachen von trockener Haut und sorge dafür, dass Du Dich nach jeder Rasur immer wohl fühlst. Denn wer will schon trockene Haut nach der Rasur haben, wenn dieses Gefühl durchaus vermeidbar ist, ohne auf glatte, haarfreie Haut zu verzichten, die gut aussieht und sich gut anfühlt?

Was ist die Ursache trockener Haut nach der Rasur?

Was sind die Ursachen für eingewachsene Intimhaare? - Bild

Es gibt viele Gründe, warum Du nach der Rasur trockene Beine hast. Einer davon ist, dass Du mit dem Rasierer zu stark auf die Haut gedrückt hast. Ein anderer Grund ist, dass Deine Haut vor der Rasur nicht gepeelt wurde oder dass sie vor dem Aufenthalt in der Sonne oder dem Tragen enger Kleidung nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wurde. Trockene Haut ist nicht ungewöhnlich, aber zum Glück leicht zu vermeiden, wenn Du Dich vor jeder Rasur gründlich vorbereitest und Deine Haut nach der Rasur gut pflegst.

Tipps zur Vermeidung von trockener Haut nach der Rasur

Wie kann man dunkle Flecken nach der Rasur verhindern? - Bild

Abgestorbene Hautschüppchen nach der Rasur können ein Spannungsgefühl verursachen, deshalb ist es eine gute Idee, sie vorher zu entfernen. Das verbessert nicht nur das Aussehen Deiner Haut, sondern sorgt auch dafür, dass Dein Rasierer besseren Kontakt mit Deiner Haut hat, ohne dass Du ihn bei der Rasur zu starken Druck ausüben musst. Die einfache Reinigung Deiner Haut ist ebenso von Vorteil wie die gute Gewohnheit, Deine Haut nach der Rasur abzutupfen. Du kannst auch gespannte Haut nach der Rasur vermeiden, indem Du sie wieder mit Feuchtigkeit versorgst. Wenn Du nach jeder Rasur eine frische, verjüngte Haut haben möchtest, solltest Du Dich auf die folgenden Schritte konzentrieren, damit trockene Haut der Vergangenheit angehört!

Hilfreiche Schritte bei der Gesichtsrasur

1. Reinigen

Reinigendes Rasiergel

Die Reinigung Deines Gesichts vor dem Dermaplaning oder der Rasur hilft, Schmutz und Make-up zu entfernen, die die Genauigkeit Deiner Rasur beeinträchtigen können. Ein feuchtigkeitsspendender Gesichtsreiniger ist ideal, um trockene Haut im Gesicht zu vermeiden - die perfekte Vorbereitung für Deine Pre-Shave-Routine!

2. Peelen

Ein Bein peelen

Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und ermöglicht es Deinem Rasierer, über die Haut zu gleiten, um die Gesichtshaare gründlich und effektiv zu entfernen und das Spannungsgefühl nach der Rasur zu verringern. In unserem praktischen Leitfaden erfährst Du, wie Du ein Peeling machst.

3. Den richtigen Rasierer verwenden

Frau rasiert sich im Badezimmer

Verwende einen Rasierer, der speziell für die Haarentfernung im Gesicht entwickelt wurde. Ein Dermaplaning-Rasierer ist der ideale Begleiter bei der Entfernung von Gesichtshaaren. Verwende ihn mit kurzen, sanften Zügen, um trockene Haut im Gesicht zu vermeiden.

4. Die Haut trocken tupfen

Frau berührt sanft ihren Arm

Das Abtrocknen des Gesichts kann es nach der Rasur reizen, daher ist es besser, es stattdessen mit einem Handtuch oder einem Reinigungspad abzutrocknen. Leichtes Abtupfen ist ideal, um trockene Haut im Gesicht zu vermeiden.

5. Mit Feuchtigkeit versorgen

Mit Schaum bedeckte Beine in einer Badewanne

Nachdem Du fertig bist, rehydriere Deine Haut mit einer geeigneten Feuchtigkeitscreme. Ein feuchtigkeitsspendendes Serum lässt Deine Haut nach dem Dermaplaning verjüngt und strahlend aussehen. Außerdem hilft es, Spannungsgefühle zu vermeiden.

Einfach Schritte für die Körperrasur

1. Mit warmem Wasser aufweichen

Badewanne mit fließendem Wasser

Wenn Du Deine Beine rasieren und gleichzeitig vermeiden willst, dass die Haut trocken wird, solltest Du vorher ein Bad nehmen oder duschen. Das Gleiche gilt, wenn Du Deine Arme oder andere Körperteile rasieren willst, denn das hilft den Hautporen, sich zu öffnen, so dass sie nach der Rasur weniger anfällig für Spannungsgefühle sind.

2. Peelen

Haut vor der Rasur peelen

Unerwünschte trockene Haut an den Beinen kann entstehen, weil Du mit Deinem Rasierer zu hart gearbeitet hast. Vermeide dies, indem Du Deine Haut vor der Rasur mit einem Peeling behandelst, damit Dein Rasierer leichter darüber gleiten kann. Hier erfährst Du, wie Du ein Peeling machst, ohne Deine Haut zu reizen - für glatte, toll aussehende, rasierte Beine.

3. Rasiergel auftragen

Frau rasiert ihr Bein mit Rasiergel

Reichlich Rasiergel ist wichtig, um trockene Haut an den Beinen zu vermeiden, also verwende es großzügig! Trage vor der Rasur reichlich Satin Care Aloe Vera Glide Rasiergel - oder ein anderes feuchtigkeitsspendendes Rasiergel - auf Deine Beine auf. Wichtig ist, dass Du immer etwas nachlegst, wenn das Gel zur Neige geht, damit immer etwas auf Deiner Haut ist, wenn Dein Rasierer darüber fährt.

4. Den richtigen Rasierer verwenden

Venus Deluxe Smooth Sensitive Rosegold - Bild

Verwende hochwertige Rasierer, um trockene Haut an den Beinen und anderen Körperteilen zu vermeiden. Der Venus Deluxe Smooth Swirl Rasierer oder der Venus Deluxe Smooth Sensitive Rasierer sind beide eine gute Wahl mit jeweils fünf Klingen mit geringer Schnittkraft pro Nachfüllkopf. Damit sind sie ideal, um trockene Haut nach der Rasur zu vermeiden, weil Du nicht so stark nach unten drücken musst.

5. In die richtige Richtung rasieren

Frau rasiert sich im Badezimmer

Seien wir ehrlich - wir alle haben uns schon einmal gegen die Wuchsrichtung der Haare rasiert. Wenn Du jedoch vermeiden willst, dass Deine Haut nach der Rasur spannt, ist es am besten, wenn Du nur in Richtung des natürlichen Haarwachstums arbeitest.

6. Die Haut trocken tupfen

Frau rasiert ihr Bein auf trockener Haut

Das Abtupfen Deiner Haut nach der Rasur hilft, sie zu trocknen, ohne sie unnötig zu reizen. Gewöhne Dir also an, Dich mit einem frischen Handtuch abzutupfen, um Deine Routine nach der Rasur abzuschließen!

Tipps, um gespannte und trockene Haut nach der Rasur zu vermeiden

Was Du wissen musst, um trockene und gespannte Haut zu vermeiden:

Versorge Deine Haut nach der Rasur mit Feuchtigkeit

Versorge deine Haut mit Feuchtigkeit - Bild

Feuchtigkeit ist der Schlüssel, um trockene Haut nach der Rasur und das damit verbundene Spannungsgefühl zu vermeiden. Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen

Kühle die Haut mit kaltem Wasser oder Eis

Badewanne mit fließendem Wasser

Kaltes Wasser ist ein gutes Mittel gegen gespannte Haut nach der Gesichtsrasur - sowohl für Frauen als auch für Männer. Einfach mit kaltem Wasser abspülen oder vorsichtig mit Eis abkühlen, um die Haut nach der Rasur an Beinen, Körper oder Gesicht zu erfrischen.

Achte auf pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera

Venus Satin Care Aloe Vera Duschgel und Rasierer

Hautpflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera werden seit Jahrhunderten zur Behandlung von Hautbeschwerden und Entzündungen eingesetzt. So sind sie z. B. ideal, um trockene Beine nach der Rasur zu behandeln. Aloe Vera ist heute in zahlreichen Hautpflegeprodukten enthalten, so dass Du leicht etwas Passendes finden kannst.

Trage weite Kleidung

Lockere Kleidung tragen - Bild

Wenn Du nach der Rasur weite Kleidung trägst, vermeidest Du gespannte Haut an den Beinen und anderen Körperteilen. Wähle deshalb Kleidung, die dir viel Bewegungsfreiheit lässt und atmungsaktiv ist. Auch Naturfasern wie Baumwolle können helfen, trockene Haut zu vermeiden - ein weiterer guter Tipp!

FAQs

Wie sollte man trockene Haut nach der Rasur behandeln?

Trockene Haut im Gesicht oder an den Beinen sollte mit einer erfrischenden Feuchtigkeitscreme behandelt werden. Befeuchte die Haut zuerst mit klarem Wasser, um Haare und Hautschüppchen zu entfernen, und trage dann eine Feuchtigkeitscreme auf, um die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut wiederherzustellen, damit sie nicht so schnell spannt.

Warum fühlt sich meine Haut nach der Rasur gespannt an?

Manchmal kann abgestorbene Haut nach der Rasur ein Spannungsgefühl verursachen, weil der Rasierer die oberste Schicht der Hautzellen entfernt hat. Das kann passieren, ohne dass Du es merkst, also rasiere nur mit sanften Zügen! Es kann sein, dass Du neue, empfindlichere Haut freilegst. Vermeide in diesem Fall Produkte, die Alkohol oder Farbstoffe enthalten. Wähle stattdessen Hautpflegeprodukte ohne diese Substanzen, damit Deine Haut die volle feuchtigkeitsspendende Wirkung erhält.

Wie kann man Hautirritationen vorbeugen?

Fange richtig an, um trockene Haut im Gesicht und an den Beinen zu vermeiden. Das geht ganz einfach, indem Du Deine Haut vor der Rasur mit einem nicht komedogenen Reinigungsmittel wäschst. Benutze auch immer eine feuchtigkeitsspendende Rasiercreme, da sie hilft, trockene Haut nach der Rasur zu pflegen. Trage anschließend eine beruhigende Feuchtigkeitscreme auf, um die Wahrscheinlichkeit von Rasurpickeln und Hautirritationen zu verringern.