
Gillette Venus
Autor und Experte • 15. August 2025
Koteletten entfernen als Frau? Kein Problem! Mit den richtigen Methoden kannst du störende Härchen an den Schläfen sanft loswerden – ganz ohne Hautreizungen oder Stoppeln.
Viele Frauen haben feine Härchen entlang der Schläfen – mal stärker ausgeprägt, mal kaum sichtbar. Doch wenn die Koteletten zu lang oder dicht wachsen, kann das störend wirken, besonders bei bestimmten Frisuren. Die gute Nachricht ist: Es gibt verschiedene Methoden, um sie sanft zu entfernen oder zu formen. Doch welche ist die beste? Rasieren, Waxing oder Laser? Und wie verhinderst du Hautirritationen oder dunkle Schatten nach der Haarentfernung?
In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Koteletten als Frau sicher zu entfernen – für ein glattes, gepflegtes Ergebnis ganz nach deinem Geschmack!
Was sind Koteletten? Alles über die Haare an den Schläfen
Koteletten sind die Haare, die seitlich vor den Ohren wachsen und sich je nach Person bis zum Kinn oder zur Wange erstrecken. Bei Männern sind sie oft ein markantes Merkmal – das berühmteste Beispiel dafür ist natürlich Elvis Presley mit seinen berühmt-berüchtigten Koteletten, ein ganz extremes Beispiel wäre der Actionheld Wolverine mit seinen oft kopierten, doch unerreichten Koteletten bis zum Backenbart. So extrem wachsen Koteletten bei Frauen aber nicht! Sie zeigen sich eher als feine Härchen oder Strähnen.
Ob Koteletten bei Frauen entfernen oder bewusst in den Look integrieren – das ist eine ganz persönliche Entscheidung. Genetik, Hormone und Haartyp bestimmen, wie ausgeprägt sie sind. Manche Frauen haben nur leichte Flaumhaare, andere dichtere Strähnen, die sich von der Kopfhaarpracht abheben.
Übrigens: Das Wort „Koteletten“ stammt aus dem Französischen „côtelette“ (kleines Rippenstück) – wegen der ähnlichen Form. Im Englischen heißen sie „sideburns“, abgeleitet von General Ambrose Burnside, der für seinen markanten Backenbart bekannt war.

Sollten Frauen ihre Koteletten entfernen? Das musst du wissen!
Koteletten bei Frauen sind völlig normal, doch nicht jede fühlt sich mit den feinen Härchen an den Schläfen wohl. Die Frage ist: Sollte man Koteletten als Frau entfernen oder lieber natürlich lassen?
Koteletten-Haare zu entfernen ist für viele Frauen ganz einfach die Entscheidung, ein glatteres Hautbild zu erzielen oder damit sich Make-up gleichmäßiger auftragen lässt. Andere wiederum lassen sie bewusst stehen, um ihrem Look mehr Ausdruck zu verleihen. Fakt ist: Egal, ob du als Frau deine Koteletten wegmachen möchtest oder sie gekonnt in dein Styling einbinden willst – entscheide selbst, was für dich am besten passt!

Schritt für Schritt – Koteletten rasieren für Frauen
Vor der Rasur – die richtige Vorbereitung
- Reinige dein Gesicht gründlich, um Öl und Schmutz zu entfernen.
- Verwende ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu lösen und eingewachsene Haare zu vermeiden.
- Dusche warm oder befeuchte deine Haut mit warmem Wasser, damit die Haare weicher werden.
- Nutze einen scharfen Damenrasierer, um Hautreizungen und kleine Schnitte zu vermeiden.
Rasieren – so geht’s richtig
- Rasiere in Haarwuchsrichtung, um Hautirritationen und Rasurbrand zu vermeiden.
- Übe nur leichten Druck aus, um Schnitte und Reizungen zu verhindern.
- Spüle den Rasierer nach jedem Zug aus, um Haare zu entfernen und eine gleichmäßige Rasur zu gewährleisten.
- Achte auf weiche Übergänge – falls du deine Koteletten nur formen und nicht komplett entfernen möchtest.
Nach der Rasur – Pflege und Schutz
- Spüle dein Gesicht mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu schließen und deine Haut zu beruhigen.
- Trage eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Aloe vera auf, um Rötungen zu reduzieren und deine Haut zu pflegen.
- Verwende Sonnenschutz, da frisch rasierte Haut empfindlicher auf UV-Strahlen reagiert.
- Vermeide parfümierte Produkte mit Alkohol, da sie deine Haut reizen können.
- Wechsle deinen Rasierer regelmäßig, um Hautirritationen durch stumpfe Klingen zu vermeiden.
Gut zu wissen: Falls du eine langfristige Lösung suchst, probiere Waxing, Sugaring oder Laser. Diese Methoden sorgen für länger glatte Haut.

Koteletten bei Frauen entfernen – Vorteile
Wenn frau ihre Koteletten entfernen will, ist das eine einfache Lösung für die Härchen, die dich stören. Hier sind die Top-Vorteile:
- Das Rasieren entfernt feine Härchen sofort und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild.
- Im Vergleich zu Waxing oder Epilation ist das Rasieren eine schmerzfreie und zeitsparende Lösung.
- Ohne feine Härchen legt sich Foundation oder Puder gleichmäßiger auf die Haut und hält länger.

Koteletten bei Frauen entfernen – Nachteile
Wenn du deine Koteletten entfernen möchtest, kann das Rasieren eine schnelle Lösung sein – aber es gibt auch einige Dinge, die du beachten solltest. Hier sind die wichtigsten Nachteile:
- Da die Haare nur an der Oberfläche gekürzt werden, wachsen sie meist innerhalb weniger Tage nach.
- Die nachwachsenden Haare können sich etwas härter anfühlen.
- Besonders bei empfindlicher Haut kann es zu Rötungen, Rasurbrand oder eingewachsenen Haaren kommen.
