Nahaufnahme eines Mädchens in Unterwäsche, das Gillette Venus Schamhaar- und Hautrasierer im Bikinibereich verwendet.
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte01. August 2025

Rasurpickel in der Bikinizone sind nicht unbedingt ein Problem, können aber unschön und unangenehm sein, besonders wenn sie nicht abheilen. Erfahre mehr über die Ursachen von Rasurpickeln im Schambereich, warum sie meist an intimen Körperstellen auftreten und mit welchen Tipps du sie beim Rasieren der Bikinizone vermeiden kannst.

Wenn du Rasierpickel loswerden möchtest, die nach dem Rasieren, insbesondere nach dem Rasieren der Bikinizone, auftreten können, gibt dir dieser Artikel die richtigen Tipps. Rasurpickel in der Bikinizone betreffen einige Frauen mehr als andere, aber mit dem richtigen Wissen sind sie kein Grund zur Sorge. Lies weiter und erfahre alles, was du über Rasierpickel in der Bikinizone wissen musst und wie du damit umgehen kannst.

Was sind die Ursachen für Rasurpickel in der Bikinizone?

Vogelperspektive Aufnahme der Beine einer Frau in kniehohen grauen Socken mit der Hand auf den Knien

1. Eingewachsene Haare

Ein oder mehrere eingewachsene Haare können zu Unebenheiten in der Bikinizone führen, die nach der Rasur sichtbar sind. Wenn du eingewachsene Haare in der Bikinizone entfernen möchtest, solltest du den Bereich nicht rasieren, bis die Haut verheilt ist. Danach solltest du ein Peeling und eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Haare zu lösen.

Illustration eingewachsener Haare

2. Empfindliche Haut

Manche Menschen haben einfach eine Haut, die anfälliger für Rasurpickel ist als andere. Wenn das auf dich zutrifft, bist du wahrscheinlich auch anfälliger für Rasurbrand in der Bikinizone. Verwende eine Rasiercreme für empfindliche Haut und achte darauf, deine Haut nach der Rasur gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Haut mit erhabenen Beulen, die mit einem Finger berührt werden, was auf einen möglichen Hautzustand oder eine Reizung hinweist.

3. Dickes Haar

Je dicker und lockiger deine Schamhaare sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Pickel in der Bikinizone bekommst. Achte darauf, dass du dich bei dickem Haar gründlich rasierst, um die Wahrscheinlichkeit von eingewachsenen Haaren zu verringern, die Rasurpickel im Schambereich verursachen können.

Fitte Dame befeuchtet ihren Bauch vor der Rasur

4. Reibung

Übermäßige Reibung beim Rasieren im Intimbereich kann zu Rasurbrand in der Bikinizone und Unebenheiten führen. Achte darauf, dass dein Rasierer Gleitmittel enthält, die der Haut zusätzliche Feuchtigkeit spenden, wie z. B. Venus Satin Care Rasierklingen, und trage reichlich Venus 2-in-1 Rasiergel auf, um die Gleitfähigkeit zu verbessern.

Gillette Venus Satin Care Aloe Vera

5. Fettige Haut

Fettige Haut enthält mehr Talg, einen natürlichen Bestandteil der Haut. Wenn sich der Talg in den Hautdrüsen ansammelt, kann er die Poren verstopfen und die Wahrscheinlichkeit von Pickeln in der Bikinizone erhöhen. Ein Peeling für den Intimbereich kann helfen, dieses Problem zu lösen.

Frau rasiert ihre Bikinizone mit einem Schamrasierer

6. Fehlendes Peeling

Wenn die Hautporen verstopft sind oder sich viele abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche befinden, die nicht entfernt wurden, kann es vermehrt zu Rasurpickeln im Schambereich kommen. Ein einfaches Peeling vor der Rasur ist eine der besten Methoden, um Rasurpickel in der Bikinizone wirksam zu vermeiden.

Ältere Frau in rosa Unterwäsche

7. Falsche Rasur

Wenn du dich gegen die Wuchsrichtung rasierst, kann das zu Hautirritationen führen, die wiederum Pickel und Rasurbrand im Schambereich verursachen können. Rasiere dich nach Möglichkeit immer in Wuchsrichtung.

Frau rasiert ihre Bikinizone mit dem Schamhaar- und Hautrasierer von Gillette Venus

Warum treten Rasurpickel im Schambereich häufiger auf?

Schamhaare sind oft dicker und krauser als andere Haare und neigen daher eher zu eingewachsenen Haaren. Der Venus® Schamhaar- und Hautrasierer ist mit einem Irritationsschutzstreifen ausgestattet, der vor eingewachsenen Haaren und Rasurpickeln schützt.

Frauen am Strand

Wie behandelt man Rasurpickel in der Bikinizone

Frau in rosa Unterwäsche, auf ihren Arm gestützt

1. Eine kalte Kompresse verwenden

Kalte Kompressen helfen, Schwellungen der Haut zu reduzieren und können nach der Rasur beruhigend wirken. Sie sind ein gutes Mittel gegen Rasurpickel oder Rasurbrand in der Bikinizone.

Frau im blauen Bikini an einem sonnigen Wetter

2. Nimm ein warmes Bad

Warmes Wasser hilft, Haare und Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit sich die Haut nach der Rasur in der Bikinizone erholen kann. Es ist also eine gute Idee, sich nach der Rasur in der Badewanne zu entspannen.

Wasser läuft aus dem Badewannenhahn

3. Trage Kleidung aus Baumwolle

Jeder atmungsaktive Stoff hilft deiner Haut, sich nach der Rasur zu erholen. Baumwolle ist daher ideal, um Rasurpickel in der Bikinizone zu vermeiden.

Mädchen im Badezimmer rasiert ihre Bikinizone

4. Trage Aloe-Vera-Gel auf

Aloe Vera wird seit Jahrhunderten als hautberuhigendes Mittel verwendet und kann auch bei Rasurpickeln helfen.

Gillette Venus Satin Care Aloe Vera

Wie bekomme ich Rasierpickel in der Bikinizone weg

Wie lange dauert es, bis Rasurpickel in der Bikinizone verschwinden?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Produkte anzeigen
Alle Produkte anzeigen