Frau mit lockigem Haar im Freien
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte15. August 2025

Welche Auswirkungen haben die Methoden auf die Haut? Wie lange bleibt die Haut Haarfrei – und wie kannst du deine Haut am besten pflegen?

Die Haarentfernung ist für viele Frauen ein fester Bestandteil der Körperpflege. Aber welche Methode ist besser – Rasierer oder Epilierer? Je nach Hauttyp und gewünschtem Look kann die Entscheidung variieren.

Epilieren – was ist das?

Epilieren ist eine effektive Methode zur Haarentfernung, bei der die Haare direkt an der Wurzel entfernt werden. Im Gegensatz zum Rasieren, das die Haare nur an der Hautoberfläche abschneidet, sorgt das Epilieren für bis zu vier Wochen glatte Haut. Das bedeutet: weniger Aufwand, langanhaltende Ergebnisse!

Ein Epiliergerät arbeitet mit kleinen Pinzetten, die die Haare greifen und herausziehen – ähnlich wie beim Waxing, aber ohne die Notwendigkeit von Wachs. Mit der Zeit wachsen die Haare feiner und weicher nach, was die Haarentfernung immer angenehmer macht.

Kurz gesagt: Epilation sorgt für eine gepflegte, glatte Haut, ohne ständig nachbessern zu müssen.

Eine Nahaufnahme einer Hand mit rosa Nägeln, die ein Körperpeeling auf die Haut aufträgt und eine glatte, exfolierte Textur zeigt.

Epilieren vs. rasieren – Vorteile des Epilierens

- Weil die Haare mit der Wurzel entfernt werden, dauert es viel länger, bis sie nachwachsen.

- Mit der Zeit werden die Haare dünner und weicher, was Epilieren immer angenehmer macht.

- Vergiss das ständige Rasieren! Epilieren spart Zeit und Mühe. Kein Risiko für Schnitte, Rasierbrand oder Hautirritationen.

- Einmal in einen guten Epilierer investieren und Jahre nutzen – keine Klingen oder Waxing-Termine mehr nötig.

Handgehaltenes Elektrolysegerät

Epilieren vs. rasieren – Nachteile des Epilierens

- Anfangsschmerz, der mit der Zeit nachlässt

Da die Haare an der Wurzel entfernt werden, kann es besonders beim ersten Mal ein intensives Ziepen geben. Doch der Körper gewöhnt sich schnell daran! Mit jeder Anwendung werden die Haare feiner und dünner, wodurch das Epilieren weniger schmerzhaft wird. Zusätzlicher Tipp: Eine warme Dusche vor der Anwendung öffnet die Poren und kann das Ziepen reduzieren.

- Eingewachsene Haare? Peeling hilft!

Einer der häufigsten Nachteile des Epilierens ist das Risiko für eingewachsene Haare. Da die Haare feiner nachwachsen, können sie manchmal unter der Haut bleiben. Doch mit der richtigen Pflege lässt sich das vermeiden! Regelmäßige Peelings (z. B. mit einem sanften Körperpeeling oder einer Peelingbürste) entfernen abgestorbene Hautzellen und helfen den Haaren, frei nachzuwachsen, anstatt unter der Haut zu bleiben.

- Mehr Zeitaufwand als Rasieren

Weil die Haare komplett aus der Wurzel gezogen werden, dauert das Epilieren etwas länger als eine schnelle Rasur. Besonders in empfindlichen Bereichen wie den Achseln oder der Bikinizone ist es ratsam, langsamer vorzugehen, um Hautreizungen zu vermeiden. Dafür hält das Ergebnis deutlich länger – ein klarer Vorteil für alle, die nicht alle paar Tage rasieren möchten.

- Höhere Anschaffungskosten, aber langfristige Ersparnis

Ein hochwertiger Epilierer kann in der Anschaffung teurer sein als ein Rasierer. Die Rasur erfordert regelmäßig neue Klingen oder Einwegmodelle, ein Epiliergerät kann jahrelang verwendet werden.

Frau am Strand

Rasieren – was ist das?

- Rasieren ist eine schnelle und unkomplizierte Methode zur Haarentfernung, bei der die Haare mittels Rasierer direkt an der Hautoberfläche abgeschnitten werden.

- Im Gegensatz zum Epilieren, das die Haare samt Wurzel entfernt, sorgt das Rasieren für eine sofort glatte Haut.

- Es gibt verschiedene Damenrasierer für unterschiedliche Bedürfnisse – von Einwegrasierern bis hin zu Mehrfachklingen-Rasierern mit Feuchtigkeitsstreifen für eine sanftere Rasur.

- Eine gründliche Rasur wird oft mit Rasierschaum oder Rasiergel kombiniert, um Hautreizungen zu vermeiden. Die richtige Technik hilft, Schnitte, eingewachsene Haare und Hautirritationen zu verhindern. Eine detaillierte Anleitung findest du in unseren Rasiertipps.

Frau rasiert ihr Bein mit einem Venus-Rasierer in einem Badezimmer und zeigt während der Körperpflege glatte Haut.

Epilieren vs. rasieren – Vorteile der Rasur

Rasieren steht für Schnelligkeit, Komfort und absolute Flexibilität. Wer in wenigen Minuten glatte Haut möchte, trifft mit dem Rasierer die richtige Wahl – perfekt für den Alltag oder wenn es spontan gehen muss.

- Sofort glatte Haut – Keine Wartezeit, keine komplizierten Vorbereitungen. Einfach Rasierer ansetzen und in wenigen Minuten seidige Haut genießen.

- Schmerzfrei & unkompliziert – Kein Ziepen, kein Zupfen – nur ein sanftes Gleiten über die Haut für eine angenehme Haarentfernung.

- Flexibilität pur – Du kannst jederzeit rasieren, ohne darauf warten zu müssen, dass die Haare eine bestimmte Länge erreichen – ein klarer Vorteil gegenüber Epilation oder Waxing.

- Hautschonend mit der richtigen Technik – Moderne Rasierer passen sich den Konturen an und minimieren Hautreizungen. Kombiniert mit Rasierschaum oder Gel wird das Risiko für Rasierbrand reduziert.

- Überall einsetzbar – Ob Beine, Achseln oder Bikinizone – ein Rasierer funktioniert auf jeder Körperstelle und gibt dir volle Kontrolle über dein Hautgefühl.

- Perfekt für empfindliche Haut – Wer mit der richtigen Technik rasiert und anschließend Feuchtigkeit spendet, kann Hautirritationen vermeiden und für ein glattes, geschmeidiges Hautgefühl sorgen.

Gillette Venus Smooth Rasierer, blau

Epilieren vs. rasieren – Nachteile der Rasur

- Die Haare sind bereits nach 1–2 Tagen wieder spürbar.

- Da die Haare nur gekürzt und nicht entfernt werden, können sie schnell kratzig wirken.

- Rasierbrand, Rötungen oder kleine Pickel können auftreten, besonders in empfindlichen Bereichen.

- Besonders in der Bikinizone oder an den Beinen kann es zu eingewachsenen Haaren kommen.

- Um dauerhaft glatte Haut zu haben, muss oft nachrasiert werden.

- Ein unachtsamer Moment oder eine stumpfe Klinge können zu kleinen Verletzungen führen.

Haut mit erhabenen Beulen, die mit einem Finger berührt werden, was auf einen möglichen Hautzustand oder eine Reizung hinweist.

1 - Erhöht rasieren den Haarwuchs?

2 - Was ist besser, Rasierer oder Epilierer?

3 - Wie rasieren sich die meisten Frauen?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Produkte anzeigen
Alle Produkte anzeigen