Vielleicht ist Ihre Tochter bereit für das Rasieren
Wir alle hoffen, dass unsere Kinder nicht zu schnell erwachsen werden. Aber die Pubertät wird nun einmal von Hormonen gesteuert und nicht von unseren Wünschen. Daher ist Ihre Tochter vermutlich wirklich schon bereit, wenn sie sich rasieren möchte. Generell kann man aus Studien entnehmen, dass Kinder heute schneller in die Pubertät kommn als früher. Vergessen Sie nicht, dass dies ein ganz natürlicher Schritt des Erwachsenwerdens ist und dass es kein bestimmtes Alter gibt, in dem man mit dem Rasieren anfangen sollte. Wenn Sie Ihre Tochter frühzeitig mit all den Informationen versorgen, die sie zum Rasieren benötigt, kann ihr das bei der Entscheidung, ob sie dazu bereit ist oder nicht, sogar helfen.
Mit Ihrer Tochter über das Rasieren sprechen
Erinnern Sie sich, wie Sie sich fühlten, als es für Sie Zeit war, sich zu rasieren? Wahrscheinlich war es gar nicht einfach, über dieses Thema zu sprechen. Vielleicht fällt es auch Ihrer Tochter schwer, Sie zu fragen. Achten Sie daher auf Anzeichen: Spricht sie über den Wunsch, sich rasieren zu wollen? Scheint sie sich für ihre Haare an den Beinen zu schämen? Rasieren sich ihre Freundinnen bereits? Und natürlich erleichtern Sie ihr den Weg hin zum Rasieren, wenn Sie Ihr Rasiertipps auf unterstützende und positive Weise näher bringen.
Die Suche nach dem perfekten Rasierer für Ihre Tochter
Seien Sie ganz unbesorgt. Die Venus Rasierer wurden speziell für Frauen entwickelt und sind für Mädchen einfach und sicher zu verwenden. Sehen Sie doch mal in der Venus Produktsuche nach. Mit diesem einfachen Tool können Sie und Ihre Tochter einen Damenrasierer für ihr Pflegeprogramm aussuchen. Ein toller Rasierer für den Einstieg ist der Venus Embrace Rasierer mit 5 Klingen für eine gründliche Rasur, die sich den Körperkonturen anpasst. Die Rasierer von Venus haben austauschbare Ersatzklingen, die auf jeden Rasierergriff von Venus passen.
So bringen Sie Ihrer Tochter das Rasieren bei
Eine besonders einfache Methode ist es, Ihre Tochter zuschauen zu lassen, während Sie sich rasieren. Schäumen Sie Ihre Haut mit einem Rasiergel wie dem SatinCare ein und rasieren Sie langsam, damit Sie ihr zeigen können, wie man den Rasierer bei den unterschiedlichen Körperstellen für eine gründliche Rasur hält. (Oder überspringen Sie einfach diesen Schritt und verwenden den Venus Breeze Rasierer mit integrierten Rasiergel-Kissen, der eine tolle Alternative ist.) Dann sollte sie versuchen, selbst ihre eigenen Beine zu rasieren. Denken Sie daran, ihr auch Tipps für die Achseln und die Bikinizone zu geben. Sehen Sie anschließend nach, was schon funktioniert hat und was nicht, und unterstützen Sie sie mit Ihrer mütterlichen Weisheit.
Ihre Tochter muss sich nicht unbedingt jeden Tag rasieren
Junge Mädchen müssen sich unter Umständen weniger häufig rasieren als Erwachsene, da ihr Haar noch dünn ist und langsamer nachwächst. Sprechen Sie mit ihr. Zweimal die Woche könnte schon ausreichen. Vielleicht will sie aber auch etwas öfter rasieren. Das kommt ganz auf ihren Haarwuchs an. Möglicherweise will sie in der Badsaison ihren Intimbereich etwas öfter pflegen. Hauptsächlich geht es jedenfalls darum, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Lassen Sie sie selbst herausfinden, welche Routine für sie funktioniert.
Unterstützen Sie Ihre Tochter im Umgang mit Gruppendruck
Der Druck durch die Gruppe kann für Jugendliche mit sehr viel Stress verbunden sein. Erinnern Sie Ihre Tochter daran, dass es um ihren Körper geht und dass sie selbst bestimmt, wann es Zeit ist, sich zu rasieren. Es gibt keinen „richtigen” Zeitpunkt, um mit dem Rasieren zu beginnen. Versichern Sie ihr jedoch, dass Sie ihr mit Rat und Tat beistehen werden, sobald die Zeit reif ist.
Rasieren ist günstig
Eine Nassrasur ist diejenige Methode der Haarentfernung, die Sie selbst problemlos umsetzen können. Es ist auch die schnellste und einfachste Art, ungewollte Haare zu entfernen, ohne dabei zu tief in den Geldbeutel greifen zu müssen. Die Venus Systemrasierer haben wiederverwendbare Griffe und austauschbare Ersatzklingen, sodass Sie sämtliche hochqualitativen Venus Rasierklingen ausprobieren können, ohne sofort einen neuen Rasierer kaufen zu müssen. Rechnen Sie mit Kosten von etwa € 40 im Jahr für das Rasieren –weniger als der Kauf einer neuen Handtasche bedeutet. Wenn das nicht preiswert ist!
Gemeinsame Nutzung von Rasierern nicht empfehlenswert
So viel Sie auch mit Ihrer Tochter teilen mögen, der Rasierer sollte nicht dazu gehören. Ganz abgesehen davon, dass es unhygienisch ist, stumpft zudem die Klinge infolge der zusätzlichen Nutzung schneller ab. Sie können Ihrer Tochter einen eigenen Rasierer kaufen und obendrein können Sie, wenn Sie sich für verschiedene Rasierer entschieden haben, die Ersatzklingen untereinander tauschen.
Woher weiß ich, dass meine Tochter bereit für das Rasieren ist
Spricht sie über das Rasieren? Schämt Sie sich für die Haare an Ihren Beinen? Rasieren sich ihre Freundinnen bereits? All das könnte darauf hindeuten, dass sie zum Rasieren bereit ist. Es liegt an Ihnen, sie aufzuklären und ihr zu vermitteln, dass die Zeit erst dann reif ist, wenn sie sich dazu bereit fühlt (ungeachtet ihres Alters). Finden Sie gemeinsam den idealen Rasierer für sie und lesen Sie weitere tolle Ratschläge und Anleitungen im Artikel Rasieren für Anfänger nach.
Weitere Ideen für ein Gespräch mit Ihrer Tochter
Auch wenn Ihre Mutter nicht mit Ihnen über das Rasieren gesprochen hat: was hätten Sie denn gerne von ihr darüber gehört? Was waren Ihre drängensten Fragen? Eine gute Vorgehensweise für das Gespräch mit Ihrer Tochter ist es, sich in ihre Lage zu versetzen. Angefangen beim Gruppendruck bis hin zu gängigen Rasiermythen gibt es sicherlich eine ganze Reihe von Fragen, auf die sie gerne eine offene und ehrliche Antwort hätte.