Nahaufnahme eines Mädchens in Unterwäsche, das Gillette Venus Schamhaar- und Hautrasierer im Bikinibereich verwendet.
Gillette Venus Logo

Gillette Venus

Autor und Experte15. August 2025

Warum juckt die Haut nach der Rasur – und welche Intimpflege gegen Juckreiz hilft wirklich?

Die Rasur soll für ein frisches, gepflegtes Gefühl sorgen. Doch stattdessen passiert es: Jucken nach der Intimrasur, juckende Schambehaarung – und plötzlich wird aus der glatten Haut eine gereizte Zone und es können unangenehme Rötungen auftreten. Doch warum kommt es zu diesem Phänomen? Und wie kannst du Jucken nach der Intimrasur verhindern? Hier erfährst du die besten Tipps für eine sanfte Haarentfernung und die richtige Intimpflege gegen Juckreiz!

Jucken an den Schamhaaren – Warum bloß?

Wie lästig. Der Intimbereich juckt nach der Rasur und dieses nervige Kribbeln kann ganz schön unangenehm sein. Aber keine Panik! Jucken an den Schamhaaren bzw. an der Haut ist (leider) ganz normal und es gibt einfache Erklärungen. Aber keine Sorge, mit der richtigen Pflege bleibt deine Haut beruhigt, und du kannst dich wieder rundum wohlfühlen.

Teenager-Mädchen mit blonden Haaren, stehend unter klarem Himmel

1. Hautirritation durch die Rasur

Beim Rasieren gleitet die Klinge nicht nur über die Haare, sondern entfernt auch einen feinen Schutzfilm der Haut. Das macht die empfindliche Intimzone anfälliger für Trockenheit, Mikroverletzungen und Reizungen, die sich durch Brennen oder Juckreiz bemerkbar machen.

Frau peelt ihre Bikinizone

2. Nachwachsende Haare – der häufigste Übeltäter

Eines der größten Probleme nach der Intimrasur ist das Jucken durch nachwachsende Haare. Nach dem Rasieren wachsen die Haare mit einer stumpferen Spitze nach, wodurch sie beim Durchbrechen der Haut einen Juckreiz an den Schamhaaren auslösen können. Besonders unangenehm wird es, wenn Haare einwachsen und zu kleinen Entzündungen oder Rasierpickelchen führen.

Illustration eingewachsener Haare

3. Empfindliche Haut reagiert schnell

Nicht jede Haut verträgt die Rasur gleich gut. Besonders empfindliche Haut reagiert oft gereizt, vor allem wenn falsche Produkte oder aggressive Rasiertechniken verwendet werden. Häufige Rasur, zu viel Druck auf die Klinge oder scharfe Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten können zu trockenem, juckendem Hautgefühl führen.

Frau in rosa Unterwäsche

Jucken an den Schamhaaren – weitere häufige Ursachen

Häufig liegt das Problem auch an der Reibung durch enge Kleidung oder Schweiß. Nach der Rasur ist die Haut besonders empfindlich, da die Klinge nicht nur Haare, sondern auch einen schützenden Lipidfilm entfernt. Trägst du dann enge, synthetische Kleidung, kann dies die Haut zusätzlich reizen, da Hitze und Feuchtigkeit nicht entweichen können. Das führt nicht nur zu verstärktem Juckreiz, sondern kann auch Hautirritationen oder kleine Pickelchen begünstigen. Setze auf atmungsaktive Baumwollunterwäsche, die Feuchtigkeit absorbiert und die Haut atmen lässt. Falls du besonders empfindlich bist, hilft es auch, nach der Rasur in einer weiten Pyjamahose oder einem Nachthemd – oder unten ohne – zu schlafen, um maximale Belüftung zu gewährleisten.

Auch trockene Haut spielt eine große Rolle: Die Rasur entzieht der Haut Feuchtigkeit, da sie die oberste Hautschicht leicht anraut. Fehlt dann eine geeignete Nachpflege, trocknet die Haut aus und beginnt zu spannen – der perfekte Nährboden für juckende Schambehaarung. Besonders nach heißen Duschen oder langen Bädern kann dieser Effekt verstärkt auftreten, da warmes Wasser zusätzlich die natürlichen Öle aus der Haut wäscht. Eine feuchtigkeitsspendende, parfümfreie Lotion beruhigt die Haut sofort und hilft ihr, die Feuchtigkeit zu speichern. Ideal sind Produkte mit Aloe vera oder Panthenol, die nicht nur pflegen, sondern auch entzündungshemmend wirken.

Manchmal ist auch eine Reaktion auf Pflegeprodukte oder Waschmittel schuld. Besonders parfümierte Duschgele, Seifen mit aggressiven Tensiden oder Weichspüler in der Wäsche können den empfindlichen Intimbereich reizen. Wenn du nach jeder Rasur Juckreiz verspürst, lohnt es sich, deine Pflegeprodukte genauer unter die Lupe zu nehmen. Sanfte, pH-hautneutrale Produkte ohne Duftstoffe helfen, die Hautbalance zu bewahren. Falls du den Verdacht hast, dass dein Waschmittel für den Juckreiz verantwortlich ist, probiere einmal eine Sensitiv-Variante ohne Parfüm und Farbstoffe aus oder spüle deine Unterwäsche zusätzlich mit klarem Wasser nach, um Rückstände zu entfernen.

3 Gillette Venus Einwegrasierer: Smooth, ComfortGlide White Tea und Tropical.

Tipps gegen juckende Schambehaarung – So bleibt deine Haut entspannt!

Juckreiz nach der Rasur kann nerven, doch mit der richtigen Pflege bleibt deine Haut glatt und entspannt. Hier sind die besten Tipps, um Juckreiz an den Schamhaaren gar nicht erst entstehen zu lassen:

Peeling gegen eingewachsene Haare Ein sanftes Peeling (z. B. mit einem Waschlappen oder einem milden Zuckerpeeling) entfernt abgestorbene Hautzellen und verhindert, dass Haare unter der Haut einwachsen. So kannst du Juckreiz an den Schamhaaren von vornherein minimieren.

Wechsle regelmäßig deine Klinge Eine stumpfe oder veraltete Klinge reizt die Haut unnötig und kann Mikroverletzungen verursachen. Tausche deine Rasierklinge spätestens nach 5-7 Anwendungen, um eine sanfte Rasur ohne Hautirritationen zu gewährleisten.

Rasierschaum statt Seife Verwende beim Rasieren ein mildes Rasiergel oder eine feuchtigkeitsspendende Creme, anstatt normale Seife. Seife kann die Haut austrocknen und den natürlichen Schutzfilm zerstören, was den Juckreiz nach der Intimrasur verstärkt.

Achte auf die richtige Rasier-Routine Rasiere dich am besten am Ende der Dusche, wenn die Haut weich ist und die Haare sich leichter entfernen lassen. So verhinderst du unnötige Reibung und Juckreiz.

Vermeide Hitze und Schwitzen direkt nach der Rasur Heißes Duschen, Saunagänge oder Sport können die frisch rasierte Haut zusätzlich reizen und den Juckreiz an den Schamhaaren verstärken. Gib deiner Haut Zeit, sich zu beruhigen, bevor du ins Schwitzen kommst.

Gillette VenusSchamrasierer im Glas platziert

Juckreiz nach der Intimrasur? Diese Tipps helfen sofort!

Wenn der Intimbereich juckt, braucht deine Haut vor allem eins: Feuchtigkeit und Beruhigung! Verwende zum Beispiel Gillette Venus Feuchtigkeitsserum für den Intimbereich als speziell für die empfindliche Haut entwickeltes Produkt – es spendet Feuchtigkeit, beruhigt gereizte Haut und hilft, den Juckreiz zu lindern. Vermeide unbedingt Pflegeprodukte mit Alkohol, da sie die Haut weiter austrocknen und den Juckreiz verstärken können.

Weibliche Hände, die Creme auftragen

1. Wie oft sollte ich mich rasieren, um Juckreiz zu minimieren?

2. Ist Juckreiz nach jeder Rasur normal?

3. Warum juckt meine Haut nach der Intimrasur?

Vervollständige dein Rasurprogramm

Alle Produkte anzeigen
Alle Produkte anzeigen