Schütze deine Haut das ganze Jahr über vor Irritationen, eingewachsenen Haaren und Rasurbrand. Hier erhältst du saisonale Tipps wie du dich im Winter und Sommer richtig rasieren kannst. Hitze und Kälte kann die Haut besonders strapazieren. Zu wissen, wie man sich in den extremen Jahreszeiten Sommer und Winter richtig rasiert hilft weitere Hautreizungen, Rasurbrand und eingewachsene Haare vorzubeugen. Hier sind auf die Jahreszeiten zugeschnittene Rasiertipps, um deine Haut das ganze Jahr über besser zu schützen.
Die kalte, trockene Winterluft führt oft zu trockener, schuppiger Haut. Hier erfährst du, wie du deine Haut beim Rasieren in den kälteren Monaten des Jahres gesund halten kannst.
Wie oft du dich im Winter rasierst, hängt von deinem persönlichen Vorlieben ab. Viele entscheiden sich möglicherweise weniger zu rasieren, da ihre Haut zu dieser Jahreszeit typischerweise mehr bedeckt ist. Eng anliegende Kleidung kann die Haut strapazieren und trockene Haut oder Scheuern verursachen. In diesem Fall kann die Rasur sogar helfen, indem sie abgestorbene Hautschuppen entfernt und das Scheuern der Haare an der Kleidung reduziert wrid.
Ein regelmäßiges Peeling beugt trockener, schuppiger Haut vor, besonders im Winter. Mit einem sanften Peeling, Loofah oder Peeling-Handschuhen kannst du abgestorbene Hautschuppen leicht entfernen. Du kannst deine Haut außerdem gut mit Feuchtigkeit versorgen, indem du die Feuchtigkeit während der Rasur bewahrst. Befeuchte die zu rasierende Stelle drei bis fünf Minuten lang, verwende ein Rasiergel und trage nach der Rasur eine Feuchtigkeitscreme auf. Weitere Informationen, wie du die beste Rasiercreme für deine eigenen Rasierbedürfnisse auswählst, findest du hier.
Um sicherzustellen, dass du dich auch im Urlaub unterwegs gut rasieren kannst, solltest du immer ein kleines Rasiergel, Feuchtigkeitscreme und einen Rasierer in deiner Reisetasche oder Koffer haben. Wenn du extrem wenig Platz in deinem Koffer hast, solltest du einen Rasierer mit integriertem Rasiergelkissen in Betracht ziehen, um die Verwendung eines separaten Rasiergels zu vermeiden, oder einen Mini-Reiserasierer ausprobieren.
Die Rasur ist immer eine persönliche Entscheidung. Aber wenn du dich in den wärmeren Monaten des Jahres für die Rasur entscheidest erfährst du hier, wie du deine Haut vor Irritationen, Rasierpickeln und eingewachsenen Haaren schützen kannst.
Beim Rasieren verblasst die Bräune nicht. Tatsächlich kann die Rasur helfen deine Bräune zu verbessern, indem es die abgestorbenen Hautschuppen entfernt, die die gesunde Haut darunter blockieren. Eine maßvolle Sonneneinstrahlung bewahrt auch die Bräune. Benutze Sonnencreme und gönne der Haut Pausen von der Sonne, damit du keinen Sonnenbrand bekommst.
Die Dehydrierung durch Hitze wirkt sich auf die Gesundheit und deinschließlich der Haut. Halte deine Haut gesund und geschmeidig, indem du dich richtig rasierst. Befeuchte deine Haut vor der Rasur. Trage Rasiergel auf. Rasiere dich in gleichmäßigen Zügen. Und verwende eine Feuchtigkeitscreme wenn du fertig bist. Erfahre, wie du jeden einzelnen Körperbereich rasieren kannst, um Hautirritationen, Rasurbrand und Rasierpickel zu vermeiden.
Zusätzlich zu einem Reise-Größen-Rasierset in deinem Koffer, sind hier ein paar Tipps, die es für die Sommerrasur:
Was du sonst noch tun kannst… stelle dir doch deinen eigenen Rasierer zusammen. Die Auswahl an Venus-Rasierprodukten findest du hier.
Erfahre, wie man Gesicht und Augenbrauen auf die richtige Weise rasiert, um Hautreizungen, Rasurbrand und eingewachsene Haare zu vermeiden.
Reizungen und Rötungen während der Rasur? Wir haben fünf einfache Tipps zum Rasieren zusammengestellt, an die du denken solltest, um bessere Rasurergebnisse zu erzielen.
Die folgenden 6 Tipps zeigen dir, wie du deine Bikinizone seidig glatt hältst. Rasieren wird ein Vergnügen sein.